Biologische Vielfalt im Westerzgebirge
Diese neue Rubrik unserer Internetseite hält für Sie zwei Teile bereit, in der Sie sich umfassend über die biologische Vielfalt im Westerzgebirge informieren können.
In Teil 1 geht es um eine Zusammefassung einer von uns herausgegebenen Broschüre mit dem Titel "Lebendige Vielfalt vor der Haustür. Von der Vielfalt, Eigenart und Schönheit des Westerzgebirges" ». In dieser Veröffentlichung können Sie viel erfahren über die biologische Vielfalt am Beispiel einer speziellen Region, dem Westerzgebirge sowie die aktuellen Entwicklungen und geschichtlichen Hintergründe zu diesem sehr breit gefächerten Thema.
Blick auf Zschorlau, Foto: Matthias Scheffler
In Teil 2 nehmen wir Sie auf acht empfehlenswerte Ausflüge zu besonders sehens- und bemerkenswerten Örtlichkeiten mit, bei denen spezielle Aspekte der biologischen Vielfalt noch etwas näher beleuchtet werden:
2: Die Lindenallee in Lößnitz »
4: Am Steinberg bei Zschorlau »
5: Die „Viechzig“ bei Hundshübel »
6: Die Altstadt von Schwarzenberg »
Blick von Hundshübel zum Auersberg, Foto: Matthias Scheffler